Wie prüfe ich den FI-Schutzschalter?

Ein FI-Schutzschalter ist ein unscheinbares, aber lebenswichtiges Bauteil in deinem Verteilerkasten. Viele wissen jedoch nicht, dass gerade moderne Geräte neue Anforderungen an den FI-Schutzschalter stellen – und warum regelmäßiges Testen und professionelle Kontrollen dabei so entscheidend sind. Hier zeigen wir dir Schritt für Schritt, was du beachten solltest:

Tipp: Notiere dir am besten in deinem Kalender eine halbjährlichen Termin mit Erinnerungsfunktion: „FI-Schutzschalter-Test bei Zeitumstellung“ – so wird’s zur Routine!

FI Schutzschalter testen - Erinnerung im Kalender
von Michael Hämmerle. Teamleitung Smart Home | E-Check

Kleine Maßnahmen – große Wirkung

Fazit:

Ein veralteter oder defekter FI-Schutzschalter kann im Ernstfall den lebensgefährlich werden.

Das solltest du tun:

  • Prüfen, ob dein FI-Schutzschalter zu deinen Geräten passt (Typ A statt AC)
  • Den FI-Schutzschalter zweimal im Jahr testen – am besten zur Zeitumstellung.,
  • Einen E-Check machen lassen, wenn du Fragen hast, um auf Nummer sicher zu gehen

Du willst’s genau wissen? Wir helfen dir gerne dabei: