Das Leitbild als Anspruch an uns selbst
Wie alle Gemeinschaften besteht auch unser Unternehmen aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Persönlichkeiten: aus Menschen mit ihren eigenen Talenten und Charakteren. Was uns verbindet, ist eine Idee, eine Philosophie, wie wir miteinander leben und arbeiten wollen. Das von uns erarbeitete Leitbild ist Ausdruck dafür. Es ist für uns das Bekenntnis für eine lebenswerte Zusammenarbeit und eine optimale Kundenbetreuung, die uns tagtäglich aufs Neue fordert. Auf eine gute Zusammenarbeit freuen wir uns.
Fluss und Offenheit
Miteinander formulieren wir die Ziele unserer Arbeit. Die Strukturen sind lebendig und gestalten sich durch die Individualität jedes Einzelnen. Die Prinzipien sind Eigenverantwortlichkeit
und Entscheidungsfreiheit, die Perspektive ist das Wohl aller. Wir leben Offenheit in der Kommunikation mit allen Menschen, die uns im Rahmen unserer Arbeit begegnen. Dies ermöglicht die tägliche Verwirklichung unseres Anspruchs: Persönliches Wachstum und berufliche Entfaltung innerhalb des Unternehmens und darüber hinaus.
Wandel und Standpunkt
Beweglichkeit in den eigenen Ideen und Erkenntnissen gibt Kraft, Visionen umzusetzen und alle Sichtweisen ständig neu zu prüfen. Ehrlichkeit und Klarheit wirkt in unseren Beziehungen untereinander, zu Lieferanten, Kunden und Mitarbeitern. So schaffen wir ein lebenswertes Umfeld für alle Beteiligten. Darüber hinaus sind wir uns unserer Vorbildfunktion für kommende Generationen bewusst. Die ständige Suche nach besseren Alternativen zu herkömmlichen Organisationssystemen, Dienstleistungen und Produkten gewährleistet Innovation und Vitalität.
Verantwortung für ein Gleichgewicht
Das Unternehmen übernimmt bewusst ganzheitliche Verantwortung für Mensch und Umwelt. Das Denken in Kreisläufen bei der Nutzung von Rohstoffen ist Grundlage unseres Handelns und bedingt den sparsamen Einsatz nicht erneuerbarer Energien. Im Dienste der Umwelt setzen wir wertvolles Know-How ein und entwickeln es weiter. Ein sensibler Balanceakt zwischen Ökologie und Wirtschaftlichkeit.
Ein Kraftaustausch
Das Unternehmen lebt vom bewussten, sorgsamen Energieeinsatz aller Beteiligten. Der Dorfelektriker versteht sich gleichzeitig als Plattform für Wissen, Talente und Ideen jedes Einzelnen. Er schafft Bedingungen dafür, dass Fähigkeiten, Erfahrungen und Know-How der Mitarbeiter direkt und authentisch eingebracht werden können. Diese lebendige Struktur ist
Chance und Pflicht für alle zugleich. Jeder hat Anteilnahme an der Entwicklung des Unternehmens. Mitarbeiter sind für uns Mitunternehmer und tragen Verantwortung für das Wohl
des Unternehmens und für das Gemeinwohl darüber hinaus.
Das Leitbild von Dorfelektriker und Dorfinstallateur
Blau, Rot, Gelb und Grün sind die Farben des visuellen Erscheinungsbildes. Sie signalisieren die verschiedenen Aspekte und Leistungen unserer zwei selbständigen und autarken Unternehmen. Das übergreifende Ethos symbolisiert die Farbe Blau. Gemeinsam ist uns das Streben nach einer bewussten, gelebten, fachlichen und freudvollen Arbeitsweise, die den Ausdruck im gelebten Versprechen findet: Gern gmacht. Guat gmacht.